-
Telemedizin – was kommt da auf Sie zu?
Die Zukunft der Pflege
Ein neuer Trend entwickelt sich in der Gesundheitspflege. Das Krankenhaus wird unwichtiger und die sogenannte Telemedizin hält Einzug. Erfahren Sie hier alle wichtigen Details!
mehr ... -
So erhöhen Sie die Überlebenschancen auf der Intensivstation!
Diese Tipps sollten Sie im Krankenhaus beachte
Wenn Sie selbst ins Krankenhaus eingeliefert werden, ist das meist beunruhigend, aber nicht lebensbedrohend. Doch wenn es heißt: Intensivstation, gehen alle Alarmleuchten an.
mehr ... -
Diese TOP 8 der vermeintlichen Routineeingriffe können für Sie gefährlich werden
Vorsicht Operationsrisiken
Gut 16 Mio. operative Eingriffe werden jährlich in deutschen Krankenhäusern durchgeführt. Nicht mitgerechnet sind da die vielen ambulanten Eingriffe, etwa beim Zahnarzt. Dass angesichts dieser Menge nicht immer alles glatt gehen...
mehr ... -
Wie Sie nach einer Operation viel schneller wieder zu Kräften kommen
Rasch und fit hinaus
Wie wichtig es ist, eine OP gut vor- und vor allem nachzubereiten, zeigen die Erfahrungen, die Kliniken in den USA mit einem Schnell-Genesungs-Programm gemacht haben.
mehr ... -
Schutz vor Strahlenbelastung: Röntgenpass für Computertomografien
STRAHLENSCHUTZ
Ärzte schicken uns immer häufiger zum CT, sprich zur Untersuchung im Computertomografen. Ein CT macht sozusagen scheibchenweise Röntgenaufnahmen und belastet damit unseren Körper mit einer Strahlenmenge, die potenziell Krebs...
mehr ... -
Sie haben ein Recht auf Ihre vollständigen Krankenakten, egal aus welchen Gründen!
URTEIL DES MONATS
Eine Patientin aus München gab bei Ihrer Krankenversicherung an, ihre Zahnärztin habe bei ihr eine nicht abgesprochene Behandlung vorgenommen. Seitdem leide sie unter Schmerzen und einem bitteren Geschmack im Mund. Sie entband...
mehr ... -
Weshalb Sie den Ratschlag Ihres Arztes lieber noch mal überdenken sollten
Arzt und Krankenhaus
Beim Thema Gesundheitsvorsorge und –versorgung denken die meisten: Viel hilft viel.
mehr ... -
Vermeiden Sie unnötige OPs – holen Sie sich eine zweite Meinung ein!
Arzt und Krankenhaus
Ganz gleich, ob ein neues Kniegelenk eingesetzt, die Prostata operiert oder ein Bypass gelegt werden soll –
mehr ... -
Ihre Patientenverfügung: So vermeiden Sie die häufigsten Irrtümer bei Arzt und Krankenhaus!
Patientenverfügung für Arzt und Krankenhaus
Es kann alles ganz schnell gehen: Plötzlich ist man durch Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage, seinen eigenen Willen zu artikulieren.
mehr ... -
Arzt und Krankenhaus: Lassen Sie sich keinen Schrott implantieren!
Vorsicht bei Implantaten
Der Implantate-Pfusch in Deutschland sorgt regelmäßig für Schlagzeilen, die uns das Gruseln lehren
mehr ... -
Wie Sie in der Notaufnahme nicht unter "ferner liefen" landen
Arzt und Krankenhaus
...sondern die medizinische Versorgung bekommen, die Sie dringend benötigen!
mehr ... -
Wie Sie im Krankenhaus als Patient 1. Klasse behandelt werden
Arzt und Krankenhaus
Wenn Sie schon mal zur stationären Behandlung in einem deutschen Krankenhaus waren, kennen Sie das Dilemma: Kaum haben Sie sich den Namen Ihres untersuchenden Arztes gemerkt, kümmert sich schon ein anderer um Sie. Selbst bei...
mehr ... -
Arzt und Krankenhaus: Was tun bei Ärztepfusch?
So wehren Sie sich gegen Arzt und Krankenhaus
Es sollte ein ganz gewöhnlicher Routine-OP am Knie werden: Senior Karl-Heinz P. (68) vertraute auf die beruhigenden Worte seines behandelnden Arztes. „Diesen Eingriff führen wir hier jährlich hunderte Male durch“ versicherte ihm...
mehr ... -
Arzt und Krankenhaus: Macht Ihr Zahnarzt seinen Job richtig?
Eine gewissenhafter Zahnarzt kann Ihr Leben retten!
Sie halten es für ausreichend, wenn Ihr Zahnarzt bei Ihnen eine Lücke füllt, eine Wurzelbehandlung durchführt eine Krone setzt oder Ihre Zähne reinigt? Verlangen Sie mehr von Ihrem Zahnarzt als nur diese Standard-Behandlungen!
mehr ... -
Arzt und Krankenhaus: Delirium bei 8 von 10 Intensiv-Patienten
Das unterschätzte Krankenhaus-Risiko
Delirien, also Verwirrtheitszustände und Wahrnehmungsstörungen sind eine häufige und oft folgenschwere Komplikation bei über 65-jährigen Patienten von Arzt und Krankenhaus. Zwischen 40 und 82 % aller Intensivpatienten sind davon...
mehr ... -
Ihre Patientenverfügung: Das sind jetzt die kritischen Punkte
Welche Auswirkungen hat das neue BGH-Urteil für Sie, Arzt und Krankenhaus?
Die Behandlung unheilbar erkrankter und selbst nicht mehr entscheidungsfähiger Patienten von Arzt und Krankenhaus darf abgebrochen werden, wenn der Patient dies in einer vorab festgelegten Patientenerfügung bestimmt hat.
mehr ... -
Notruf unterwegs: Lokalisation per Handy
Wie Sie von Arzt und Krankenhaus im Notfall per Handy gefunden werden
In der vorletzten Ausgabe berichtete BENEFIT über die Hausnotruf-Dienste für Arzt und Krankenhaus, die bei Notfällen in den eigenen vier Wänden umgehend Hilfe leisten. Nun gibt es diese Sicherheit auch für draußen und unterwegs...
mehr ... -
Sicherheit durch Arzt und Krankenhaus rund um die Uhr
Ein Hausnotruf-System kann Ihr Leben retten
Immer mehr Senioren leben allein. Einerseits behalten sie dadurch ihre Selbstständigkeit und Unabhängigkeit, andererseits können sie jedoch in akuten Notsituationen oft nicht schnell genug Arzt und Krankenhaus als Hilfe...
mehr ... -
Lesen Sie dies vor der Operation im Krankenhaus
Wichtiges für eine Operation
Ärzte sind keine Götter. Im Krankenhaus sollten Sie Ihre Eigenverantwortung nicht an der Aufnahme abgeben. Sie können selbst viel dazu beitragen, dass die bevorstehende Operation im Krankenhaus gelingt. Lesen Sie, wie.
mehr ... -
5 Ärztefehler bei der Behandlung älterer Patienten
...und wie Sie sich davor schützen!
In Deutschland sind heute 16 Prozent der Bevölkerung 65 Jahre und älter. Im Jahr 2030 wird dieser Anteil bereits 26 Prozent betragen. Ein Mann, der heute 60 wird, hat rein statistisch noch 19 Lebensjahre vor sich.
mehr ...